Noch bis zum Anfang des
TwentyFirstCentury dachten selbst Teile der
AvantGarde, man könne effizient Wissen vermitteln, indem man
TotesHolz mit Toner beschösse und beim
HugenDubel in Regale stelle. Das
TwentyFirstCentury hatte eine Neuerfindung einer
LeseMaschine verdient. Kein wichtiges Buch sollte mehr zum Bestseller werden, welches nicht den Anspruch hatte, die
LeserInnen bis in ihre innersten Neuronengeflechte hin ernst zu nehmen. Dazu musste man genauer
VerSteh'en, wie diese Neuronengeflechte funktionierten. Man musste ihren
WortSchatz ReverseEngineer'en. Dazu gehörten
HaeufigsteWoerter. Das
MindWiki war gefüllt mit Technik,
KlarTraum,
MetaPhor'n,
UhTopie, Szenarien,
GeschaeftsModell'en, Datenstrukturen und Algorithmen. Der
PageIndex verzeichnete alle Seiten. Im Dezember 2008 hatte es über 4500 Seiten. Sicher 95% davon stammten aus der Feder von
RainerWasserfuhr. All diese Mosaiksteine sollten in eine
ErZaehlung münden: Die __
NooSphere__ Die
NooSphere war das
LebensWerk von
RainerWasserfuhr.
NooSphere hatte folgende Hauptkapitel:
WindelWelt NooPolis RealFilm WyrdMind XiNg Das sequentielle Ordnen auf einen roten Erzählfaden war nur ein Korrektiv. Die
NooSphere war ein lebender Organismus, eine
KomPosition.